
1.) Störfaktoren eruieren
Eruiere, was dein Arbeitsfluss beeinträchtigt und weshalb. Oftmals sind es Dinge, die wir einfach so hinnehmen, obwohl der momentane Zustand alles andere als angenehm ist. Nachfolgend einige Ursachen, die deinen Homeoffice-Alltag belasten können:
- zu wenig Hände für zeitgleiches Telefonieren und Tippen
- häufiges Vertippen oder harte und laute Tastaturanschläge
- fehlerhafte Ausdrucke, Kopien und Scans beim Drucker
- mĂĽhsame Vernichtung sensibler Daten
2.) Bedienungsfreundliche Technik ist das A und O
Zuverlässige und bedienungsfreundliche Technik ist für effizientes Arbeiten zwingend. Die richtigen Gerätschaften ersparen dir nicht nur Ärger, sondern steigern auch deine Motivation und deinen gut-gelaunt-Pegel. Es benötigt nur wenige Veränderungen, um eine angenehmere Arbeitsweise zu erreichen.

Wireless Kopfhörer oder Headset mit integriertem Mikrofon und Sprachsteuerung, damit du beim Telefonieren oder Videocall die Hände zum Tippen und Notieren frei hast. Mittels aktiver Geräuschunterdrückung des Mikrofons ausgestatten, versteht dich dein Gesprächspartner klar und deutlich.

Ultraflache Chiclet-Tastatur mit geräuscharmen und schnellen Anschlägen für ein besseres Schreibgefühl. Durch die kleinen Stege zwischen den einzelnen Tasten werden Vertipper vermieden.

Ein sparsamer Multifunktionsdrucker mit einfacher zu bedienender Kopier-, Scan-, und Mobileprint Funktion, erspart dir Zeit und schont dein Budget. Halte nach Modellen Ausschau, bei denen du von der 3 Jahre vor-Ort-Garantie profitierst.

Aktenvernichter mit Partikelschnitt sparen viel Zeit und steigern die Sicherheit beim Daten vernichten. Nützliche Extras wie eine Start-Stop-Automatik oder Rücklauffunktion erleichtern dir die Arbeit zusätzlich.
3.) Tipps & Tricks, weil nice to know
Sollte dir die Technik doch hin und wieder einen Strich durch die Rechnung machen, habe ich dir einige einfache Tipps & Tricks, die bei der Fehlerbehebung hilfreich sein können.
keine Verbindung mit dem Kopfhörer/Headset oder regelmässige Verbindungsunterbrüche
- Trenne die Verbindung zu deinem Kopfhörer oder Headset
- Setzte dein Kopfhörer oder Headset mittels Reset zurück
dein Drucker bildet Striche auf Kopie oder Scan:
- Reinige das Flachbett (grosses Scannerglas) mit einem sauberen Tuch
- Einige Drucker haben daneben auch eine kleine Glasscheibe – die solltest du auch reinigen
NetzwerkunterbrĂĽche, langsame Verbindung oder sonstige Netzwerk-Fehlermeldungen
- Fahre deine mit dem Netzwerk (Kabel oder WLAN) verbundenen Geräte herunter
- FĂĽhre bei deinen Internetrouter ein Reset (meistens direkt am Router zu finden) durch
- Starte deine Netzwerkgeräte neu. Sollte das Problem nicht behoben sein, fahre mit den weiteren Schritten fort
- Stelle deinen Router erhöht (mind. 1m ab Boden) auf, da die Bodenheizung das Signal stören kann
- Tausche das Netzwerkkabel aus
- Teste deinen Speed via App des Providers oder kontaktiere deinen Internetanbieter
Besuche uns auf unserem Webshop oder vereinbare jetzt einen persönlichen Termin. Gerne stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Seite.
